Präzisionsfedern

Die Federntechnologiegruppe von Reell ist auf die Entwicklung und Fertigung von hoch präzisen Torsionskupplungsfedern spezialisiert. Diese eignen sich für Anwendungen, in denen die primäre Kraft auf die Oberflächen der Drahtumwicklung wirkt. Die unter Einsatz unseres firmeneigenen Verfahrens entwickelten und gefertigten Federn zeichnen sich aus durch ihre außergewöhnliche Qualität und ihre branchenweit einzigartige Toleranzeinhaltung.
Reell stellt vornehmlich nachstehende Torsionskupplungsfedern her::
Sichernde Kupplungsfedern |
![]() |
Rutschkupplungsfedern |
![]() |
Verkantende Federn für lineare Kupplungen |
![]() |
Die Federntechnologie von Reell hat die nachfolgenden Prozessfähigkeiten
- Unser Spulenwicklungsprozess kontrolliert Durchmessertoleranzen in einem deutlich engeren Bereich als die Industrienorm und unser ISO-zertifiziertes Herstellungsverfahren gewährleistet Konsistenz und Qualität.
- Materialien: vornehmlich Saitendraht, kohlenstoffreicher Federstahl und Edelstahl.
- Drahtdurchmesser: 0,5 bis 3,75 mm (0,020" bis 0,148" ).
- Drahtformen: viereckig, rechteckig und rund.
- Drehmoment: 0,05 N-m bis 500 N-m. (4 oz-in bis 400 ft-lbs)
- Unsere Ingenieure bieten Unterstützung bei der Konzipierung der richtigen Lösung für Ihre Anwendung.
Reell bietet Hochleistungsfedern, keine Federn für Bedarfsartikel.
Die Konzeption und Herstellung unserer hoch präzisen Torsionskupplungsfedern zielt auf die Erbringung überlegener Leistungen und die Einhaltung enger Toleranzen. Daher setzen wir ausschließlich Materialien und Prozesse von hoher Qualität ein. Die Federntechnologie von Reell ist oft nicht geeignet für Produkte mit Massen- oder handelsüblichen Toleranzen, wie Torsionsfedern, Druckfedern, Zugfedern, Blattfedern, Stoßdämpferfedern und Drahtformteile..